Namaste Ich grüsse Deine Lebendigkeit!


Der Weg des Yoga ist einzigartig.
Yoga ist einzig und allein eine Erfahrung, und die muss man erleben, um sie zu kennen.
Patanjali

Gruppen

Wir üben sanfte Yogaflows im Wechsel mit gehaltenen Körperstellungen, mit Kehlatmung, Ujjayi, im eigenen Atemrhythmus koordiniert. Körperstellungen, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditation, das Singen von OM oder Mantras – das alles kann eine Yogastunde bei mir beinhalten. Jede Stunde ist einem körperlichen oder energetischen Thema gewidmet. Die Stunden sind sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet, da der unterrichtete Yoga, den Übenden angepasst wird.

Yoga unterstützt Dich bei: Stressabbau, Dehnung und Kräftigung der gesamten Muskulatur, Verbesserung der Haltung, Stärkung des Immunsystems, Körperwahrnehmung vertiefen, Blutdruck positiv beeinflussen, Verfeinerung der Atmung, Beruhigung des Nervensystems und Schmerzreduktion.

 

 

Am Montagnachmittag findet das Yoga im Gobindeyoga, Kernstrasse 25, 8004 Zürich statt.

Am Montagabend findet das Yoga im Sihlmed, Friedaustrasse 17, 3. Stock statt.

Am Mittwoch findet das Yoga im Seminarraum Brahmshof statt, Brahmsstrasse 28, zwischen dem blauen und roten Lift.

Montag

14 – 15.15

Gobindeyoga

Montag

18:30 – 19:30

Sihlmed

Mittwoch

18:30 – 19:30

Brahmshof


Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegungen im Geist
Patanjali

Meditation

Meditation entspannt unser ganzes Nervensystem, reduziert Stress und kann bei stressbedingten Krankheiten heilend wirken. Unser Hormon- und Immunsystem wird sanft harmonisiert. Es entsteht ein starkes Bewusstsein für Geist und Körper.

Mittwoch

7:00 – 7:30

Brahmshof (Gemeinschafsraum)

Sommeryoga

An sommerlichen Morgen jeweils Mittwoch und Samstag von 7.15 – 8.00 h findet in der Frauenbadi Zürich Sommeryoga statt. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte eigene Yogamatte mitbringen. Lektion CHF 20.– in bar. Für Duschen oder Baden nach Yoga muss Badieintritt gelöst werden.

Mittwoch + Samstag

7:15 – 8:00
Mai – September
Frauenbadi Zürich


Tu deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Theresa von Avila

Therapieangebot

 

Bist du oft angespannt, energielos oder hast Schmerzen? Möchtest du deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen? Dann kann Yoga dir helfen!

In einer Yogatherapie starten wir mit einer ausführlichen Anamnese, um deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen. Mit angepassten Körper- und Atemübungen sowie Meditation erstellen wir gemeinsam ein Übungsprogramm, das du täglich praktizieren kannst. In den Folgesitzungen wird deine Praxis überprüft und weiterentwickelt.

Yogatherapie ist hilfreich bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Atemwegserkrankungen, Schlafstörungen, Stress und mehr. Sie aktiviert deine Selbstheilungskräfte und steigert dein Wohlbefinden.

 

Nadimuskeltherapie

Kurzbehandlung zur Lösung von verspannten Muskelsehnenansätzen im Schulter/Nacken/Arm- oder Becken/Bauch/Beinraum durch gezielte Druckpunktetechnik.

Die Behandlung wird auf einem Stuhl oder in Rücken-/Bauch-/Seitenlage durchgeführt.

Arthokinematik

Der Beckenring besteht aus den Sakro-Iliakal-Gelenken (ISG) und der Symphyse. Blockierungen oder Verschiebungen dieser Gelenke führen zu Spannungen. Über längere Zeit angespannte Bänder und Muskeln können Schmerzen im Beckenbereich und anderen Körperbereichen verursachen.

Die Behandlung umfasst eine Bestandsaufnahme, zwei manuelle Techniken und eine Kontrolle und dauert 15 bis 30 Minuten.

 

 

Hormonyogatherapie

Dinah Rodrigues hat ein Übungsprogramm entwickelt, das den Hormonhaushalt der Frau gezielt unterstützt. Mit einer Kombination aus Yoga, Kundalini Yoga und tibetischen Energetisierungstechniken aktiviert es das Prana und lenkt es zu den Organen, die für die Produktion weiblicher Hormone zuständig sind.
Ab etwa 35 Jahren sinkt der Hormonspiegel langsam, was zu Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Depressionen, sexueller Unlust, Gereiztheit, Gelenkbeschwerden und Migräne führen kann. Hormonyoga hilft, diese Symptome zu lindern und eignet sich für Frauen in der Menopause, solche mit verfrühter Menopause, Frauen ab 35, Frauen, die gerne schwanger werden möchten und Frauen mit Menstruationsbeschwerden.

Kontraindikationen

Schwangerschaft, Brustkrebs hormonell bedingt, akute Gebärmutterschleimhautentzündung, starke Osteoporose, grosse Myome in Gebärmutter, akute Entzündungen im Bauchraum, die ersten drei Monate nach Operationen, Herzkrankheiten. 

Eine gesundheitliche Abklärung vor Beginn der Therapie ist empfehlenswert.

Beckenbodentherapie

Der weibliche Beckenboden bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Eine schlechte Haltung, Übergewicht und viel Sitzen können mit der Zeit dem Beckenboden zusetzen und ihn schwächen. Bei Frauen werden die Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt zusätzlich beansprucht.

Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei: Blasenschwäche, Darmschwäche, Übergewicht und Haltungsschwächen. Vor und nach der Geburt, bei Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen in den Wechseljahren, bei Gebärmutterabsenkung und nach Operationen im Beckenbereich.

Terminvereinbarung für Therapien

Montag, Mittwoch, Samstag von 9 – 16 h oder nach persönlicher Absprache.

Preise

10-er Abo 60 Minuten Fr. 230.– 4 Monate gültig
Zoom Yoga Live Stream Fr. 20.– 60 Minuten
10-er Abo mit Privatlektion Fr. 310.– 4 Monate gültig
20-er Abo 60 Minuten Fr. 450.– 6 Monate gültig
Einzelne Lektion Fr. 28.–
Privatlektion Fr. 100.– 60 Minuten
Lektion zu zweit Fr. 50.– p.P. 60 Minuten
Probelektion Fr. 20.–
5-er Probe Abo Fr. 120.– 6 Wochen gültig
Yogatherapie Fr. 100.– pro 60 Minuten

Über mich

    Anita Faes

     

    • Mitarbeiterpool Physio- + Bewegungstherapie Sanatorium Kilchberg ab 2022
    • Bademeisterin Sommer ab 2022
    • Arbeit in NeuroRehaKlinik, Yoga und Yogatherapie, ab 2014 – 2021
    • AyurYogatherapie 300 h, Remo Rittinier, 2014 – 2016
    • Gründung yogamoment, Teilzeitselbstständigkeit, Gruppen und Einzeltherapien, ab 2008
    • AyurYogalehrerin 300 h, Remo Rittinier, 2008
    • Hormonelle Yogatherapie 120 h, Dinah Rodrigues, 2008
    • anerkannt Schweizer Yogaverband
    • anerkannt BGB Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz
    • Arbeit als Bewegungstherapeutin in Klinik von 1997 – 2021
    • Mutter von drei Kindern, 1993, 1995 und 2009
    • Bewegungspädagogin BGB 1992
    • Handelsdiplom, 1986
    Yoga seit 1993

    Seit 1993 praktiziere ich Yoga und bilde mich kontinuierlich in Yoga, Bewegung, Tanz und Therapie weiter. 2008 gründete ich yogamoment und begann mit dem Unterrichten von Yoga. Mit bald 30 Jahren Erfahrung als Bewegungstherapeutin und 10 Jahren als Yogatherapeutin gestalte ich meinen Unterricht lebendig und vielfältig – stets fundiert in der Anatomie und auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen der Atem und die „glückliche Anstrengung“.

    Inspiriert von B.K.S. Iyengar, Maria Hobi, Claudia Eva Reinig, Ayuryoga bei Remo Rittiner und der Verbindung von Atem, Bewegung, Meditation und Mantrasingen, ist es mir eine Herzensangelegenheit, die positiven Wirkungen des Yoga weiterzugeben. Ich freue mich diese inspirierende Reise mit dir zu gehen und auf das unsere Begegnung Körper, Geist und Seele berührt.

    AGB’s

    • Der Eintritt ist jederzeit möglich.
    • Bitte erscheine 10 Minuten vor Lektionsbeginn um die Stunde in Ruhe zu beginnen.
    • Die Abos sind persönlich und nicht übertragbar.
    • Die Laufzeit der Abos ist verbindlich. Nicht besuchte Lektionen können nur während der Laufzeit vor- oder nachgeholt werden.
    • Verpasste Lektionen verfallen nach Ablauf des Gültigkeitsdatum.
    • Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
    • Bei Unfall oder Verletzung kann das Abonnement bis 2 Monate verlängert werden. Nach Absprache auch länger.
    • Für Ferien oder längere Abwesenheiten kann ein Timestop aktiviert werden. Bitte im Voraus yogamoment mitteilen.
    • Ein Austritt muss yogamoment ein Monat bzw. 30 Tage vor Ablauf des Abonnements mitgeteilt werden. Die Austrittserklärung kann mündlich erfolgen.
    • Preis- und Stundenplanänderungen sind jederzeit möglich.
    • Informationen an yogamoment betreffs gesundheitlicher Beschwerden ist erwünscht.
    • Die Versicherung ist Sache der KursteilnehmerInnen. Jegliche Haftung wird abgelehnt.
    • Mit Zahlung des Abonnements der Yogastunden oder vor Antritt der Therapiesitzungen erklärt die TeilnehmerIn die AGB’s gelesen zu haben und damit einverstanden zu sein.

    AKTUELLES

    Sanftes Yoga

    14:00 – 15:15 h im Gobindeyoga

    Jeder und jede kann im Rahmen der eigenen körperlichen Möglichkeiten von den positiven Effekten des Yoga profitieren. Sanftes Yoga verbessert das Körperbewusstsein, mobilisiert die Gelenke und kräftigt die Muskulatur. Darüber hinaus fördert es die Konzentration und das Gleichgewicht. Durch die harmonische Verbindung von Atem und Bewegung entsteht eine wohltuende Entspannung für Körper und Geist. Yoga hat somit einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden, indem es die innere Ruhe und Lebensfreude stärkt.

    Der Unterricht ist sowohl für EinsteigerInnen als auch Fortgeschrittene geeignet, da die Übungen individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können.

    Mehr Infos und Anmeldung über folgenden Link:

    https://sportaktiv.ch/kursansicht/?course id=39819

     

    Hast Du Schmerzen im unteren Rücken/Beckenbereich ?

    Dann lass Dir von mir Dein Becken zentrieren und buche noch heute Deinen Termin bei mir!

    Hexenschuss, Unterbauch-Schmerzen, Knie- und Fuss-Probleme, aber auch Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopf- und Schulterprobleme, Furchtbarkeitsverminderung, Erregungsstörungen, Harndrang- und Verdauungsstörungen können ihre Ursache in einem verschobenen Becken haben. 

    Arthrokinematik des Beckenrings ist eine Technik zur Re-Adjustierung der Beckenringgelenke. Arthrokinematik ist auch eine Methode, die Beckenring-Gelenke in eine stabile Form zu bringen, so dass auch bei jahrelangen Beschwerden eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bis hin zu einer Heilung erreicht werden.

     Montag und Mittwoch 9 – 16 Uhr oder nach Absprache. Ein Termin dauert 15 – 30 Minuten und kostet pro 15 Minuten Chf  25.–.

     

    Die Yogastunden bei Anita machen Spass! Ich freue mich immer wieder hinzugehen. Die Atmosphäre stimmt, man kann auch mal zusammen lachen. Anita ist eine äusserst angenehme Person. Sie sagt die Übungen gut an, kommt einem korrigieren und gestaltet die Stunden abwechslungsreich. Ich bin nach der Anfangs-Atemübung bereits viel gemitteter und ruhiger. Gehe immer wieder zufrieden nach Hause nach dem Yoga bei Anita.

    N.S.

    Ich bin immer beschwingt und gelockert nach Hause gegangen und habe mich in meinem Körper einfach wohl gefühlt – ganz herzlichen Dank!

    P.F.

    Anita Faes ist eine sehr enspannte, humorvolle, herzliche und kompetente Yoga-Lehrerin. Ihre Art zu unterrichten gefällt mir sehr; Ihr Programm ist abwechslungsreich, variert zwischen anstrengenden Passagen und Entspannung, und ihr immer wiederkehrender Fokus auf den Atem hilft, bei mir selber anzukommen. Ihr Atemrhythmus entspricht meinem und ich lerne durch ihre Praxis meinen Körper besser kennen. So schön, dass sie ihre Erfahrung weitergibt und ich dabei sein darf. Vielen Dank!

    C.S.

    Ich habe die sehr entspannten und immer unteschiedlichen Yogastunden von Anita sehr genossen. Vielen Dank Anita, ich komme gerne bald wieder.

    M.B.

    Anita ist sehr kompetent und geht fürsorglich mit den persönlichen Anliegen um. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
    Danke Anita für deine Unterstützung! Ich komme gerne wieder!

    A.M.

    Yoga bei Anita ist immer anders und immer besonders, mit viel Gespür und Herz. Merci vielmal liebe Anita für viele schöne SommerYoga-Momente.

    S.F.

    Anita ist sehr kompetent und geht fürsorglich mit den persönlichen Anliegen um. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.

    Danke Anita für deine Unterstützungch komme gerne wieder!

    A.M.

    Das Yoga mit Dir tut gut, weil Du uns mit einfachen Übungen zeigst was wir tun können um fitter zu werden und zu bleiben!

    A.N.

    Yoga mit Anita ist wunderbar. Ich gehe in eine Ü50Klasse von Sportaktiv, weil ich gewisse Einschränkungen habe. Bei jedem und jeder wird auf seine Bedürfnisse und Fähigkeiten eingegangen, Atmung und Entspannung werden auch genügend ‚geübt‘. Vielen Dank.

    Y.G.

    Ich bin eine blutige Yogaanfängerin. In die ersten Lektionen ging ich eher einer Kameradin zuliebe hin, doch jetzt gehe ich mir zuliebe zum Yoga. Anita erklärt alle Übungen sehr klar, so dass auch ich sie verstehe. Sie beobachtet sehr genau und immer wenn es zwickt, merkt sie es sofort und passt die Übungen individuell an. Letzthin ging ich mit starken Genick- und Lendenschmerzen ins Yoga. Dank sehr guter Übungen: Dehn-, Kreis- und Entspannungsübungen kehrte ich beinahe schmerzfrei nach Hause zurück. Danke Anita!

    A.T.

    Die Yogastunden haben mich von Rückenschmerzen befreit, die ich seit einigen Jahren habe. Meine Haltung und das Bewusstsein für meine Haltung hat sich verbessert. Ich spüre im Alltag besser, wo ich loslassen muss. Das Yoga hat mich ruhiger gemacht, weil Anita immer wieder den Fokus auf die Atmung lenkt. Ich schätze die ruhigen, klaren Anleitungen von Anita und ihre geistige und körperliche Präsenz. Sie spürt, wo sie hin gehen und Hilfestellungen anbieten muss. Das ist nur möglich, weil wir meistens zwischen 5 – max. 8 Personen sind. Wir sind alles Frauen. Auch das schätze ich.

    B.S.

    Das Yoga mit Anita ist eine Bereicherung für Körper und Seele. 

    L.M.

    Yoga classes with Anita are always a joy! She has a very calm and kind presence, and her classes are a perfect mix of challenging and peaceful. 

    A.V.

    Das Studio ist eine echte Oase! Ich habe als Yoga-Anfänger bei yogamoment einen optimalen Einstieg gefunden.
    Anita achtet aber darauf, dass in ihren freundlichen, kleinen Gruppen alle Niveaus auf ihre Kosten kommen.

    T.S.

    Krankenkasse

    Anita Faes ist beim Schweizerischen Yogaverband, beim BGB Berufsverband für Gesundheit und Bewegung, und bei EMFit für Gruppenstunden anerkannt. Bitte erkundige Dich im Vorfeld direkt bei deiner Krankenkasse, ob deine Zusatzversicherung sich an Yogagruppenstunden beteiligt.

    Bei Therapieterminen und Gruppenstunden wird bei Absage von weniger als 12 Stunden vor dem Termin die Stunde/Therapie verrechnet.